Die Steiermark läuft einen anderen Weg!

Die Verwendung von Mehrwegtrinkbechern bei Laufveranstaltungen

Weggeworfene Einwegbecher für Getränke trüben das Bild!

Die Abfallseite !
Die Abfallseite !© www.chemie-rp.de

Vom Narzissenlauf in Altaussee bis zum Graz-Marathon sind jedes Jahr zehntausende Läufer in der Steiermark unterwegs. Bewegung in der Natur, die sportliche Herausforderung, das gemeinsame Erlebnis  - positive Erfahrungen, die viele dazu bewegen mitzumachen!

Leider fallen bei Laufveranstaltungen auch Abfälle an! Insbesondere die an den "Verpflegungsstationen" ausgegebenen Kunststoffbecher für Getränke trüben das Bild in Stadt und Land.

5.000 Mehrwegtrinkbecher beim "Ölspurlauf"

Mehrweg statt Einweg!
Mehrweg statt Einweg!© A14

Das es auch anders geht zeigte der vom 9. bis 11. April 2010 vom LTC Raiffeisen Deutschlandsberg organisierte 16. „Ölspurlauf" in Deutschlandsberg.

Erstmals bei einer derartigen Großveranstaltung wurden in einem Pilotprojekt der A14 Referat Abfallwirtschaft und Nachhaltigkeit des Landes Steiermark und des Abfallwirtschaftsverbandes Deutschlandsberg 5.000 Mehrwegtrinkbecher ausgegeben. Die Teilnehmer waren eingeladen, die leeren Becher nicht einfach auf den Boden, sondern in am Streckenrand aufgestellte Sammelbehälter zu werfen. Die Lieferung und Reinigung der Becher erfolgte durch  allesEVENT vormals BAN-ÖKOSERVICE in Graz.

Resümee:
Für rd. 80% der LäuferInnen (bei den Kindern lag der Anteil sogar bei nahezu 100%) war es absolut  kein Problem, die Trinkbecher in die am Streckenrand aufgestellten Sammelboxen zu werfen. Wenn es zu „Fehlwürfen" gekommen ist, wurden die Trinkbecher vom Personal sofort von der Laufstrecke entfernt und in die Sammelboxen geworfen, nicht zuletzt deshalb, damit die LäuferInnen durch herumliegende Becher nicht dazu motiviert wurden, ihre Trinkbecher auf die herkömmliche Art „loszuwerden". Den erstmaligen Einsatz der Mehrwegbecher kann man damit insgesamt betrachtet als durchwegs gelungen bezeichnen.

Es ist zu hoffen, dass auch andere Laufveranstalter diesem Beispiel folgen!

Die Labestationen mit Mehrwegbechern.Becherwurf - kein Problem ! ! !Die Becher wurden von der BAN-ÖKOSERVICE gereinigt.

So soll es nach der Veranstaltung nicht aussehen!

Ohne WorteOhne Worte!Ohne Worte!
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).