G`SCHEIT FEIERN UND DIE DIAGONALE 2020!

#wirdenkengemeinsamweiter

zur Website
zur Website© Diagonale
zur Website
zur Website© G´SCHEIT FEIERN

Seit 1998 macht die Diagonale Graz alljährlich zur Filmhauptstadt Österreichs und hat sich seitdem als unverzichtbarer Treffpunkt für Filmbranche und Publikum etabliert. Rund 1.300 akkreditierte Fachbesucher/innen und 30.000 Besucher/innen, darunter ein hoher Anteil an jungem Filmpublikum, versammeln sich zur Festivalzeit in Graz, um das vielfältige Filmprogramm, die besondere Festivalatmosphäre sowie die Diskussion mit den anwesenden Filmgästen und das darüber hinausgehende Programmangebot zu genießen. Die Nachhaltigkeitsstrategie des Festivals sorgt zudem dafür einen ökologischen Beitrag zu leisten, sodass Umweltbewusstsein und filmischer Genuss Hand in Hand gehen.

Diagonale #denktweiter steht für Haltung und Verantwortung - in gesellschafts-, wirtschafts- und kulturpolitischer Hinsicht. Es geht um nichts Geringeres als um die Frage, wie wir leben wollen.

Einzigartig war und ist, dass sich die DIAGONALE im Bereich Nachhaltigkeit weiterentwickelt hat und ihre eigene Initiative  DIAGONALE #DENKTWEITER geschaffen hat! DIAGONALE #DENKTWEITER ist das beste Beispiel, wie man den Nachhaltigkeitsgedanken aufnehmen, weiterentwickeln und zuletzt auch mit den Veranstaltungsinhalten verschmelzen lassen kann.

Flimmit Onlinefestival – Blüten der Diagonale zum entfallenen Filmfrühling

zum Online-Festival
zum Online-Festival© flimmit.com

Die Diagonale'20 wurde aufgrund der behördlichen Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 abgesagt. Ausgewählte Filme stehen zum geplanten Zeitpunkt der Diagonale (24. bis 29. März) und darüber hinaus online für Sie bereit. Sondersendungen sowie begleitende Publikationen zum Festival gewähren zudem weitere Blicke hinter die Kulissen einer herbeiimaginierten Diagonale'20.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).